Öffnungszeiten:
Messe:
Sonnabend
14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
D-26203 Wardenburg
Tel.: 0173-9424897
Jugendförderung!
Durch das Orga-Team der Gesundheitsmesse sowie den Landfrauenverein Wardenburg e. V. wird das Projekt "Schulsanitäter" der IGS Wardenburg unterstützt. Kontakt über den Förderverein der IGS Wardenburg oder über die Schulleitung.
Kontakt
Messeleitung:
Grabo-Service e.K.
Uta Grundmann-Abonyi
Mobil: (0173) - 9424897
Unsere Aussteller und Dozenten bieten in 2 Vortragsräumen diverse Vorträge an. Nachfolgend finden Sie das geplante Messeprogramm mit Angaben zu Vortragsort und Dozent. Wenn Sie Rückfragen zu einem der Vorträge haben, nehmen Sie gern direkt mit dem Dozenten oder auch mit unserem Messeteam unter Tel.: +49(0)4407-927829 (Büro GrAbo) - Frau Grundmann-Abonyi Tel.: +49(0)173-9424897 Kontakt auf.
Messeöffnung
Sonnabend, 26. Januar 2019 • 13.30 Uhr | Aula 1
18.00 Uhr Aussteller-Netzwerktreffen (nur für Aussteller + Dozenten)
Messezeiten für die Öffentlichkeit:
Sonnabend, 26. Januar 2019 • 14.00-18.00 Uhr
Sonntag, 27. Januar 2019 • 10.00-17.00 Uhr
Bewirtung Messemensa an beiden Messetagen durch den Landfrauenverein Wardenburg
Sonnabend, 26. Januar 2019
BEMER Partner
Medizinprodukte
Herr Frank-M. Katz
An der Bleiche 1a
26180 Rastede
Tel. +49 (0)4402-51 56 16
Fax +49 (0)4402-83 27 2
info@frank-katz.de
www.frank-katz.de
Gesundheit erhalten - Heilung unterstützen
Sonnabend, 26. Januar 2019 • 14.00 Uhr | Raum 1 (D11)
Physikalische Gefäßtherapie BEMER
Frank-M. Katz (Med. Fachreferent)
Eines der zurzeit wirksamsten und modernsten Behandlungskonzepte im Bereich der Prävention sowie zur Unterstützung von Genesungsprozessen ist die BEMER-Therapie.
Hierbei handelt es sich um eine physikalische Therapie, die eine eingeschränkte bzw. gestörte Mikrozirkulation (Durchblutung der kleinsten Blutgefäße) gezielt stimuliert und damit eine wesentliche Grundlage für die Wiederherstellung und Erhaltung von Gesundheit darstellt.
Plaggenesch 20
26203 Wardenburg
Tel. +49 (0)177-8860860
www.vitarights.de
Leben mit voller Kraft - für die ganze Familie
Sonnabend, 26. Januar 2019 • 15.00 Uhr | Raum 1 (D11)
Erfahren Sie mehr über eine neue Technologie ... über die Rolle von Biophotonen.
Stärkung der Selbstheilungskräfte und mehr Energie durch Biophotonik.
Außerdem verbesserte Bioverfügbarkeit von Lebensmitteln, Medikamenten und Kosmetika
Stellen Sie sich vor:
- Sie fühlen sich von Tag zu Tag vitaler
- Sie ernähren sich hochwertig ohne Mehrkosten
- Sie können Unverträglichkeiten und Allergien angehen
- Sie steigern Konzentration und Leistungsfähigkeit
- Sie verfügen über mehr mentale Stärke
- Sie können sich bei kleinen Beschwerden schnell helfen
All das auf Knopfdruck, ganz einfach und jederzeit zur Hand!
Erfahren Sie mehr über diese bahnbrechende Innovation!
LANGER Hörgeräte
Frau Kea Ahlers | Herr Peter Langer
Oldenburger Straße 231
26203 Wardenburg
Tel. +49 (0)4407-91 39 02 2
Fax +49 (0)4407-91 39 02 0
wardenburg@langer-hoergeraete.de
www.langer-hoergeraete.de
Hörtraining - was ist das?
Sonnabend, 26. Januar 2019 • 16.00 Uhr | Raum 1 (D11)
Frau Kathrin Kroppach
Hunoldstraße 106
D-26203 Hundsmühlen
Tel.: +49 (0) 441-36184277
Fax: +49 (0) 441-48066288
info@tagespflege-hundsmuehlen.de
www.tagespflege-hundsmuehlen.de
"Demenz...das Leben im Moment"
Sonnabend, 26. Januar 2019 • 16.00 Uhr | Raum 2 (D05)
Kathrin Kroppach, Demenzfachkraft, Fachkraft für Betreuung mit Weiterbildung in Gerontopsychiatrie sowie Fachautorin und Geschäftsführerin der Tagespflegeeinrichtung K&K Tagespflege Hundsmühlen GmbH gibt eine "kleine Zusammenfassung"
- über das Krankheitsbild
- zum Nachdenken anregendes, über die als selbstverständlich angesehene kognitive Leistung unseres Gehirns
- die Folgeerscheinungen der Erkrankung
- die möglichen Hilfsangebote zur Entlastung der Betroffenen und deren Familien
Mit Zeit + Raum für Rückfragen und Erfahrungsaustausch.
Autorin & Rethoriktrainerin
Isabel García
c/o. Joana Schulz
Postfach 73 03 26
22123 Hamburg
www.ichrede.de | www.isabelgarcia.de
Autorenlesung aus dem Buch
Lipödem - ich bin mehr als meine Beine
Sonnabend, 26. Januar 2019 • 17.00 Uhr | Raum 1 (D11)
Leben mit Lipödem - Oben Barbie unten Monchhichi
Als Lipödem bezeichnen Mediziner eine Störung der Fettverteilung. Meist sammelt sich Fettgewebe an den seitlichen Hüften, den Oberschenkeln oder den Armen an. Betroffen sind überwiegend Frauen. Neben den Schmerzen ist es vor allem ihr äußeres Erscheinungsbild, das ihnen zu schaffen macht: „Bei mir wurde der Oberkörper einer schlanken Frau auf den Unterkörper einer Übergewichtigen gesteckt“, erklärt Isabel García. In „Lipödem – Ich bin mehr als meine Beine“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2018) schildert sie ihre persönliche Geschichte, tauscht sich mit anderen Betroffenen aus und fragt bei Experten nach, was hinter der Erkrankung steckt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Zu Beginn der Pubertät nimmt Isabel García etwa vier Kilo zu;jedoch ausschließlich an den Oberschenkeln. „Vorher war ich ein Strich in der Landschaft. Jetzt war ich ein Strich mit zwei Beulen“, berichtet die Autorin. Sie beginnt eine von vielen Diäten, nimmt ein ums andere Mal nicht ab, sondern zu. Trotz Sport werden ihre Beine nicht schlanker. Ihre Oberschenkel schmerzen, aber niemand kann ihr sagen warum. Erst mit 27 erhält sie die Diagnose: Lipödem.
„In Deutschland leiden mindestens zwei Millionen Frauen unter der Erkrankung“, weiß García heute. Da fast nur Frauen in der Pubertät, nach einer Schwangerschaft oder in den Wechseljahren darunter leiden, scheinen hormonelle Veränderungen das Lipödem zu begünstigen. Auch eine Gewichtszunahme oder genetische Disposition werden als Ursache diskutiert. „Die Experten, die ich für mein Buch getroffen habe, raten von Diäten aufgrund des Jo-Jo-Effekts dringend ab“, so García. Starke Gewichtsschwankungen verschlimmern oft die Schmerzen. Wer sein Gewicht hält, Sport treibt und eine Kompressionsstrumpfhose trägt, kann den Schmerz in der Regel gut managen. Um die seelische Belastung aufzufangen, empfiehlt die Autorin, sich psychologische Hilfe zu suchen. Sie gibt aber auch Tipps zur mentalen Selbsthilfe.
Naturheilpraxis
Christa Liesz
Beethovenstraße 44 A
26188 Edewecht
Tel.: +49(0)4408-98 45 95 2
christa.liesz@t-online.de
www.liesz.de
Altern bei guter Gesundheit erleben - ein "Geschenk des Himmels"?
Sonnabend, 26. Januar 2019 • 17.00 Uhr | Raum 2 (D05)
Sonntag, 27. Januar 2019
Plaggenesch 20
26203 Wardenburg
Tel. +49 (0)177-8860860
www.vitarights.de
Leben mit voller Kraft - für die ganze Familie
Sonntag, 27. Januar 2019, 11.00 Uhr | Raum 1 (D11)
Erfahren Sie mehr über eine neue Technologie ... über die Rolle von Biophotonen.
Stärkung der Selbstheilungskräfte und mehr Energie durch Biophotonik.
Außerdem verbesserte Bioverfügbarkeit von Lebensmitteln, Medikamenten und Kosmetika
Stellen Sie sich vor:
- Sie fühlen sich von Tag zu Tag vitaler
- Sie ernähren sich hochwertig ohne Mehrkosten
- Sie können Unverträglichkeiten und Allergien angehen
- Sie steigern Konzentration und Leistungsfähigkeit
- Sie verfügen über mehr mentale Stärke
- Sie können sich bei kleinen Beschwerden schnell helfen
All das auf Knopfdruck, ganz einfach und jederzeit zur Hand!
Erfahren Sie mehr über diese bahnbrechende Innovation!
Stiftung Hospizdienst Oldenburg
Frau Petra Raaf-Doudou
Haareneschstraße 62
26121 Oldenburg
Tel. +49 (0)441-77 03 46 0
www.hospizdienst-oldenburg.de
Hospizarbeit
Sonntag, 27. Januar 2019, 11.00 Uhr | Raum 2 (D05)
Erfahren Sie mehr über die Menschen und Hintergründe rund um die Arbeit im Hospiz.
Institut für Ursachenanwendungen
Geopathologie und V-tronomy/V-trology
Frau Gesa Lüdeling
Bachstraße 1a
26180 Rastede
Tel. +49(0)174-90 06 60 1
gesaLuedeling@googlemail.com
Gesundheit & Lebensfreude aus ganzheitlicher Sicht angehen mit den V-tronomy Ursachenanwendungen
Sonntag, 27. Januar 2019 • 12.00 Uhr | Raum 1 (D11)
Vitametik & Wellnesspraxis
Vitametik – Im Puls des Lebens
Frau Martina Klingbeil-Busch
Bargloyer Straße 35
26393 Ovelgönne
Tel. +49 (0)4483-93 26 82 4
fina.k@gmx.de
Anwendung der Vitametik für Gesundheit und Wohlbefinden
Sonntag, 27. Januar 2019, 12.00 Uhr | Raum 2 (D05)
Gemeinschaftsfpraxis Naturheilpraxis für Körper, Haut und Seele
Frau Heilpraktikerin Nadine Möhlenbrock
Frau Heilpraktikerin Angela Thestorff-Buck
Cloppenburger Straße 430
26133 Oldenburg
Tel. +49(0)441 - 36 15 76 30
www.naturheilpraxis-moehlenbrock.de
Blutegeltherapie in der Praxis
Sonntag, 27. Januar 2019 • 13.00 Uhr | Raum 1 (D11)
Erfahren Sie mehr über die Therapie mit Blutegeln.
- Wie läuft eine Behandlung in der Praxis ab?
- Bei welchen Beschwerden kann die Blutegeltherapie eingesetzt werden?
- Welche Konraindikationen gibt es für diese Behandlung?
- Wo kommen die Blutegel her?
- Wie geschieht die fachgerechte Entsorgung?
Referentin: Angela Thestorff-Buck, Heilpraktikerin
Naturheilpraxis VehnmoorFrau Marita Fels
An der Vehne 1
26219 Petersdorf
Tel. +49(0)4494-87 78 66
Mobil: +49(0)174-3764397
maritafels@yahoo.de
Ringana ist anders!
Sonntag, 27. Januar 2019 • 13.00 Uhr | Raum 2 (D05)
Ringana ist ein familiengeführtes österreichisches Unternehmen und der einzige Frischeanbieter Europas. Es geht um eine besondere Philosophie des Unternehmens: 100% Frische, 100% Wirkstoff, 100% Konsequenz und 100% Ethik. Frau Fels stellt die Produkte vor, die eine Weiterentwicklung der Naturkosmetik und Vitalstoffe sind. Durch die Frische und die Tatsache, dass nur Wirkstoffe verwendet werden, die für den Kunden einen Nutzen haben, können ganz andere Wirkstoffe verwendet werden, die unter Verwendung anderer Zusatzstoffe, wie Rieselhilfen, Konservierungsstoffe usw., egal welche, ihre Wirkkraft verlieren. Die Produkte sind max. 14 Tage alt. Ringana hat national und international sehr viele Preise gewonnen,z.B. den Business Award im Bereich Nachhaltigkeit und Ethik, den Umweltschutzpreis usw.. Ringana sitzt im Wirtschaftsrat von Österreich und hat ein Wirtschaftswachstum von jährlich mind. 35-40%. Das Unternehmen expandieret zur Zeit in ganz Europa und möchte einen großen grünen Fußabdruck hinterlassen.Die Vision ist es, allen Menschen ein gutes Leben in einer besseren und gesünderen Welt zu ermöglichen. Transparent und ethisch. Mehr Informationen unter https://www.ringana.com/geschichte/
Frau Kathrin Kroppach
Hunoldstraße 106
D-26203 Hundsmühlen
Tel.: +49 (0) 441-36184277
Fax: +49 (0) 441-48066288
info@tagespflege-hundsmuehlen.de
www.tagespflege-hundsmuehlen.de
"Demenz...das Leben im Moment"
Sonntag, 27. Januar 2019 • 14.00 Uhr | Raum 1 (D11)
Kathrin Kroppach, Demenzfachkraft, Fachkraft für Betreuung mit Weiterbildung in Gerontopsychiatrie sowie Fachautorin und Geschäftsführerin der Tagespflegeeinrichtung K&K Tagespflege Hundsmühlen GmbH gibt eine "kleine Zusammenfassung"
- über das Krankheitsbild
- zum Nachdenken anregendes, über die als selbstverständlich angesehene kognitive Leistung unseres Gehirns
- die Folgeerscheinungen der Erkrankung
- die möglichen Hilfsangebote zur Entlastung der Betroffenen und deren Familien
Mit Zeit + Raum für Rückfragen und Erfahrungsaustausch.
Naturheilpraxis
Christa Liesz
Beethovenstraße 44 A
26188 Edewecht
Tel.: +49(0)4408-98 45 95 2
christa.liesz@t-online.de
www.liesz.de
Altern bei guter Gesundheit erleben - ein "Geschenk des Himmels"?
Sonntag, 27. Januar 2019 • 14.00 Uhr | Raum 2 (D05)
BEMER Partner
Medizinprodukte
Herr Frank-M. Katz
An der Bleiche 1a
26180 Rastede
Tel. +49 (0)4402-51 56 16
Fax +49 (0)4402-83 27 2
info@frank-katz.de
www.frank-katz.de
Gesundheit erhalten - Heilung unterstützen
Sonntag, 27. Januar 2019 • 15.00 Uhr | Raum 1 (D11)
Physikalische Gefäßtherapie BEMER
Frank-M. Katz (Med. Fachreferent)
Eines der zurzeit wirksamsten und modernsten Behandlungskonzepte im Bereich der Prävention sowie zur Unterstützung von Genesungsprozessen ist die BEMER-Therapie.
Hierbei handelt es sich um eine physikalische Therapie, die eine eingeschränkte bzw. gestörte Mikrozirkulation (Durchblutung der kleinsten Blutgefäße) gezielt stimuliert und damit eine wesentliche Grundlage für die Wiederherstellung und Erhaltung von Gesundheit darstellt.
Praxis Bönecke GbR
Heilpraktiker | Osteopathie
Jan und Steffi Bönecke
Forellenweg 3
26203 Wardenburg
Tel. +49(0)176-31 64 98 52
Tel. +49(0)157-74 58 45 35
Einblicke in die Osteopathie
Sonntag, 27. Januar 2019 • 15.00 Uhr | Raum 2 (D05)
Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Oldenburg-Land e. V
Herr Roar Abel (Marketingabteilung)
Parkstraße 55b
27798 Hude
Tel. +49 (0)4408-93 91 0
Fax +49 (0)4408-93 91 33
info@drk-ol-land.de
www.drk-ol-land.de
Hilfe in der Not - Weltweit
Sonntag, 27. Januar 2019 • 16.00 Uhr | Raum 1 (D11)
Erfahren Sie, wie der Rückholschutz und der Auslandsassistent des DRK Sie für Reisen absichert.
Licht ins Dunkel bringen
Verein zur Förderung von Selbstheilung
Herr Oliver Kupsch | Ananda Lena Kupsch | Jacob Schwalm
Iltisweg 126
26131 Oldenburg
Tel.: +49(0)172-54 78 55 2
jacob@schwalm.de
www.licht-ins-dunkel-bringen.de
Die Glückseligkeitstherapie
Sonntag, 27. Januar 2019 • 16.00 Uhr | Raum 2 (D05)
Sie haben sich schriftlich als Dozent angemeldet sind hier aber nicht aufgeführt?
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
Die Organisation des Rahmenprogrammes obliegt Frau Grundmann-Abonyi. Sie erreichen Frau Grundmann-Abonyi unter Tel.: +49(0)173-9424897 oder senden Sie uns Ihre Anfrage mit Ihren Kontaktdaten über unser Kontaktformular.
Gern geben wir Ihnen auch telefonisch weitere Auskünfte.
Messeleitung Tel.: +49(0)4407-927829 (Büro GrAbo)
Die Gesundheitsmesse 2019 - Informationen rund um das Thema Gesundheit, Vorsorge und Rehabilitation.